Oberstufeninformation

LISA Oberstufe

Die LISA Oberstufe (5-8 Klasse) bereitet auf die österreichische Reifeprüfung (Matura) und auf das International Baccalaureate (IB) Diploma vor.

Ab der 5. Klasse erfolgt die Wahl einer dritten oder vierten Sprache. Wir bieten im Rahmen des IB-Diploma Programms ein breites Fächerspektrum an. So können unsere Schüler in ihren Interessen gestärkt und gefördert werden. Zum Beispiel können künstlerisch interessierte Schüler entsprechende Schwerpunkte setzten, indem sie die Fächer “Visual Arts”, “Theatre Arts” oder “Music” anwählen.

Weiters bieten wir naturwissenschaftlich Interessierten Schülern ab der 7. Klasse die Fächer Biology, Chemistry und Physics in drei unterschiedlichen Niveaus an. Besonders mathematisch interessierte Schüler können zum Beispiel das Fach Mathematics Higher Level belegen. Dieses Fach beinhaltet komplexere Mathematik und übersteigt somit die Inhalte des österreichischen Mathematiklehrplans.

IB-Diploma Programm 

Das IB Diploma Programm ist ein international renommierter Schulabschluss, der genauso wie die von uns angebotene Matura, einen Studienzugang ermöglicht. 

Österreichische Schüler profitieren in mehrfacher Hinsicht vom IB Diploma Programm.  Selbstverständlich können zwei Abschlussdiplome die Aufnahme an einer ausländischen Universität erleichtern. Viel wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass auch jene Schüler, die in Österreich weiterstudieren, durch das hohe akademische Niveau und die erlernte Arbeitsweise in den unterschiedlichen Fächern einen Vorteil erzielen. So nehmen internationale Universitäten gerne IB-Absolventen auf, da sie sich durch ihr kritisches Denken, selbständiges Arbeiten und Weltoffenheit auszeichnen.

Das Leitbild der IB-Organisation verkörpert folgende Ziele:

“Es ist das erklärte Ziel von International Baccalaureate, wissbegierige, gebildete und einfühlsame junge Menschen zu erziehen, die sich durch internationales Verständnis und Respekt für eine bessere und friedlichere Welt einsetzen. […] Diese Programme ermutigen Schüler auf der ganzen Welt dazu, aktive, anteilnehmende und lebenslang Lernende zu werden, die verinnerlicht haben, dass andere Menschen trotz all ihrer Unterschiede ebenfalls im Recht sein können.”

Weitere Informationen zu “Was ist eine IB-Bildung?” finden Sie hier.

Das CAS Programm (Creativity – Activity – Service)

Im Rahmen des IB Diplomas belegen die Schüler das sogenannte CAS Programm. CAS ist ein wichtiger Bestandteil eines ganzheitlichen Bildungskonzepts, welches stark zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt. Es ist ein Pfeiler des IB Diplomas und ermöglicht es Schülern sich außerhalb des Unterrichts kreativ, sozial und sportlich zu engagieren. So wird ein ehrenamtliches Engagement der Schüler (zB Mitarbeit in sozialen Einrichtungen) durch dieses Programm gewürdigt. In vielen Fällen wurde das CAS Programm für Empfehlungsschreiben und bei der Universitätsaufnahme berücksichtigt.

Theory of Knowledge (TOK)

In diesem Fach wird das eigenständige und kritische Denken gefördert. Unter anderem beschäftigen sich die Schüler mit Fragen wie: “Soll es in der Kunst und Naturwissenschaft ethische Grenzen geben und was könnten diese sein?”.